Dieses hochwertig errichtete Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger Höhenlage von Kall und überzeugt durch eine klare Raumaufteilung, solide Bauqualität und liebevolle Details.
Die Immobilie erstreckt sich über drei Ebenen – Erdgeschoss, Souterrain und ein ausbaufähiges Dachgeschoss – und bietet auf ca. 150 m² Wohnfläche vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Schon beim Eintreten empfängt Sie eine großzügige Diele mit direktem Zugang zum Gäste-WC und Souterrain.
Anschließend öffnet sich sofort das Herzstück des Hauses: ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit offenem Kamin und direktem Zugang zur Loggia – ein gemütlicher Rückzugsort mit traumhaftem Ausblick ins Tal.
Die Loggia ist ideal ausgerichtet und bietet ganztägig Sonne sowie einen unverbauten Weitblick in die Ferne.
Esszimmer, Essküche und ein praktischer Hauswirtschaftsraum mit Zugang in den Garten sind auf kurzem Wege erreichbar. Die Heizungsversorgung im Erdgeschoss erfolgt über eine elektrische Widerstandsfußbodenheizung mit Direktzonenansteuerung.
Ergänzt wird die Fußbodenheizung durch zusätzliche Wandkonvektoren, die für eine schnelle, unkomplizierte Raumerwärmung sorgen. Diese Heiztechnik galt seinerzeit als hochmoderne, zukunftsweisende Energieversorgung auf hochqualitativem Industriestandard, die im Zuge der Energiewende aktuell wieder an Bedeutung gewinnt.
Die Ansteuerung der Direktzonen erfolgt über einzelne Raumthermostate. Ergänzt wird die nach wie vor moderne Energieversorgung durch voll funktionsfähige Nachtspeichergeräte, die für die Beheizung der Kellerräume zuständig sind.
Eine moderne Umrüstung der Energieversorgung – beispielsweise über eine Luft-Wärmepumpe oder eine Sole-Wasser- Wärmepumpe mit Nutzung der Wärmeenergie aus dem Erdreich der großzügigen Grundstücksflächen – bietet sich nahezu an und schafft zukunftssichere Effizienz.
Im ruhigeren Bereich des Hauses befindet sich der Schlaftrakt mit Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmern sowie ein gepflegtes Tageslichtbad im typischen Charme der Siebziger.
Das wohnlich ausgebaute Souterrain bietet mit Gästeraum, weiterem Schlafzimmer, Hobbyraum, Küche oder Bad und direktem Garagenzugang vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ideal z. B. als Einliegerwohnung für Pflegepersonal, Homeoffice oder Spielbereich für die Kinder.
Das großzügige Dachgeschoss – erreichbar über eine festverbaute, individuell angefertigte massive Holztreppe – dient aktuell als Nutzfläche, ist aber ausbaufähig. Ein vorliegender Architektenentwurf sieht die Umgestaltung in ein Dreifamilienhaus vor – mit in sich abgeschlossenen Wohneinheiten im Erdgeschoss, Souterrain und Dachgeschoss.
Alle Wohnungen erhalten einen eigenen Zugang. Das gepflegte, parkähnliche Grundstück, die ruhige Lage mit Fernblick und das angrenzende Waldgrundstück machen diese Immobilie zu einer einzigartigen Gelegenheit in bester Wohnlage von Kall.
Das Haus befindet sich in einer extrem beliebten Wohngegend in Kall, in ruhiger Seitenstraßenlage auf einem leichten Hügel. Diese erhöhte Lage garantiert einen beeindruckenden Weitblick über das Tal und in die bewaldete Umgebung. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern mit großen Gärten. Trotz der naturnahen Lage erreichen Sie das Zentrum von Kall mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Bahnanschluss, Ärzten und Schulen in wenigen Minuten mit dem Auto oder zu Fuß.
Der Ort Kall liegt am Rande der Nordeifel. Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft wird von großen Waldgebieten umgeben.
Die Gemeinde Kall besteht aus 23 Ortschaften mit rd. 11.112 Einwohnern (Stand:31.12.2022).
Die Gemeinde Kall grenzt an die Nachbargemeinden Hellenthal und Nettersheim sowie an die Städte Schleiden und Mechernich. Die Entfernung zur Kreisstadt Euskirchen beträgt 26 Kilometer, bis zur Großstadt Köln sind es etwa 60 Kilometer.
Die nächstgelegene Autobahnauffahrt A1 Euskirchen-Wisskirchen beträgt rd.22 Kilometer
Die Schulen in der Gemeinde Kall decken alle Bildungsstufen bis einschließlich Sekundarstufe Il ab. Im Kernort Kall befinden sich eine gemeindeeigene Grundschule, eine Hauptschule sowie die Sekundarschule Mechernich- Kall, die sich im Gebäude der Hauptschule Kall befindet und in Kooperation mit der Stadt Mechernich als zweizügiger Teilstandort in Kall geführt wird.
Im Ortsteil Sistig befindet sich eine weitere gemeindeeigene Grundschule.
Ein Gymnasium mit katholischem Kirchenträger befindet sich im Ortsteil Steinfeld. Im Kernort befinden sich zudem eine Förderschule sowie ein Berufskolleg mit Kreisberufsschule des Kreises Euskirchen. In der Gemeinde Kall sind insgesamt 9 Tageseinrichtungen für Kinder vorhanden, die sich bis auf die Kindertagesstätte der Caritas in Trägerschaft der Gemeinde Kall befinden.
Der Bahnhof Kall mit Schienenanbindung befindet sich im Hauptort Kall. Sie liegt an der Eifelbahnverbindung Köln-Euskirchen- Kall- Gerolstein-Trier.